Werke
Eugen Greiner war ein großer Tierfreund, wahrscheinlich war dies der Grund warum er am liebsten Tiere modellierte. Er achtete stets auf sorgfältige und anatomisch einwandfreie Durcharbeitung der Formen. Seine Formen waren meist klassisch, großflächig aber auch monumental.
Eugen Greiner besuchte oft Tiergärten,
vor allem um die wilden Raubkatzen zu beobachten. So entstanden in den Jahren hunderte Plastiken von Haustieren, Wildtieren und menschliche Figuren.
Das wohl bekannteste Werk von Eugen Ferdinand Greiner ist der Löwe der im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd seinen Platz gefunden hat.